Slow Venice - Cristina Gregorin,  author and guide-lecturer

Cristina Gregorin
Autorin und Guide-Lecturer

Seit 1991 bin ich geprüfte Fremdenführerin in Venedig – einer Stadt, die mich seit Jahrzehnten fasziniert und inspiriert. Hier, wo Geschichte in jedem Stein geschrieben steht, Kunst und Schönheit aufeinandertreffen und große wie kleine Geschichten lebendig werden, lade ich Sie ein, Venedig auf besondere Weise zu entdecken.

Durch mein Studium und meine Promotion über Venedig als literarisches Motiv, habe ich gelernt, die Stadt nicht nur in ihrer Architektur und Kunst, sondern auch durch die Worte großer Schriftsteller zu verstehen.

Meine Leidenschaft für das venezianische Kunsthandwerk führte zur Veröffentlichung von "Venezia. Die Meisterhandwerker", einem Buch, das die hohe Kunstfertigkeit lokaler Handwerker würdigt. Weitere Publikationen widmen sich den verborgenen Gärten Venedigs ("Die Gärten von Venedig", 2017, auf Deutsch) und der religiösen Geschichte der Stadt ("Venezia eretica", 2019). Im Jahr 2020 erschien mein historischer Roman "Die letzte Zeugin" (Garzanti), der in Triest zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt – einer Stadt, die mir ebenfalls am Herzen liegt.

Meine Führungen gehen über das Gewöhnliche hinaus. Ich biete Ihnen eine ruhige, tiefgehende Erkundung Venedigs: von seinen weltberühmten Meisterwerken bis hin zu verborgenen Winkeln und faszinierenden Details, die oft unentdeckt bleiben. Ob in den Gallerie dell’Accademia, der Basilica dei Frari, der Scuola di San Rocco oder bei zeitgenössischer Kunst in der Biennale, der Guggenheim-Sammlung oder der Pinault-Stiftung – mein Ziel ist es, Ihnen ein tieferes Verständnis dieser einzigartigen Stadt zu vermitteln.

Wenn Sie Venedig mit den Augen einer Person erleben möchten, die in dieser Stadt lebt und sie mit Leidenschaft versteht, lade ich Sie herzlich ein, mich zu begleiten.

Weitere Gedanken und Einblicke zu Venedig teile ich in meinem Blog – ich freue mich, wenn Sie vorbeischauen.

Deutsch