Die Lagune
Dieser Ausflug in die venezianische Lagune führt uns zurück zu den Anfängen Venedigs. Nach dem Fall des Römischen Reiches flohen ganze Gemeinschaften in die flachen, sumpfigen Gewässer der Lagune, um den einfallenden Stämmen zu entkommen – und begannen nach und nach, das zu bauen, was später zur Stadt werden sollte.
Torcello gilt als die älteste Siedlung in der Lagune. Lange bevor Venedig entstand, war sie ein bedeutendes Handelszentrum. Heute leben nur noch wenige Menschen auf der Insel. Die tausendjährige Kathedrale bewahrt außergewöhnliche byzantinische Mosaiken: Gold- und Glastesserae glänzen noch immer im Licht, während das Jüngste Gericht — mit seiner klaren Trennung zwischen Himmel und Hölle — an eine Welt erinnert, die von Glauben, Furcht und Schönheit geprägt war.
In wenigen Minuten erreichen wir mit dem Boot Burano. Die Insel war einst für die Spitzenkunst bekannt, und Spuren dieser Tradition sind noch heute sichtbar — manchmal sieht man noch Frauen, die vor ihren Häusern arbeiten. Burano ist ein typisches mediterranes Fischerdorf, bekannt für seine bunt gestrichenen Häuser — ein unwiderstehliches Motiv für jeden Fotografen.
Murano ist seit dem Mittelalter für seine Glasherstellung berühmt. Einige Werkstätten genießen noch heute internationalen Ruf für ihr kunsthandwerkliches Können und ihr Design. Bei einem Spaziergang entlang des Kanals begegnet man Geschäften und Ateliers mit Glas aller Art — von Alltagsgegenständen bis zu modernen Kunststücken. Auf Wunsch, können wir die Kirche San Donato aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem eindrucksvollen Mosaikboden besichtigen. Außerdem lässt sich ein Besuch in einer echten Glaswerkstatt organisieren, bei dem man den Glasbläsern bei der Arbeit zusehen kann.
Natürlich können wir während der Tour auch über die großen Herausforderungen sprechen, mit denen die Lagune heute konfrontiert ist – von Hochwasser und Fluttoren bis hin zum Bau künstlicher Inseln und mehr.